placeholder-for-map-1Werdener Straße 8, 40227 Düsseldorf
calendarTermin online vereinbaren
telephone-1(0211) 2 00 70 50
haifa.med
  • Leistungenskip-track2
    • Hausärztliche Versorgung
    • Gesundheitsvorsorge/Krebsvorsorge
    • Gelbfieber Impfstelle des Landes NRW
    • Infektionsprechstunde (HIV, Hepatitis, STD, etc.)
    • PrEP-Beratung
    • Reisemedizinische Beratung
    • Tauchsportuntersuchung
    • Akupunktur
    • Sportmedizin
  • Servicesskip-track2
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Akutsprechstunde
    • Links und Adressen
    • Downloadcenter
    • ONLINE-Rezeptanforderung
    • ONLINE-Überweisungsanforderung
  • Teamskip-track2
    • Dr. med. Martin Reith
    • Anselm K. Gottstein
    • Dr. med. Gilbert Boch
    • Christian Diehl
    • Michael Wurth
    • Das Team
  • Newsskip-track2
    • HIV/AIDS-News
    • SARS COV-19
    • Akupunktur-News
  • Stellenangebote
149852
placeholder-2ANFAHRT

Anfahrt mit dem Auto

B
clockÖFFNUNGS ZEITEN
clockÖffnungszeiten

Aufgrund der aktuellen Lage haben wir unsere Öffnungszeiten für Sie angepasst.

Zu den aktuellen Öffnungszeiten
eye-5VIDEOSPRECHSTUNDE
eye-5Videosprechstunde

Wir bieten Ihnen auch Videosprechstunden an:
Bekommen Sie noch schneller einen Termin
Lassen Sie sich von zuhause aus behandeln
Teilen Sie Dokumente auf sichere Art und Weise

zur Online Terminvergabe
auf doctolib.de

calendarTERMINE
calendarOnline Termin vereinbaren

Hier können Sie einfach und bequem einen freien Termin bei uns buchen.

zur Online Terminvergabe
auf doctolib.de

emergency-callKONTAKT
Unsere Kontaktdaten

Sie erreichen uns über

  • telephone-1(0211) 2 00 70 50
  • FAX (0211) 720 6642
  • black-envelopepraxis@haifa-med.de

Kontaktdaten als vCard downloaden

top
+
Startseitehaifa.med News

Die wichtigsten Infos zu MPX („Affenpocken“)

Bezüglich MPX („Affenpocken“) gibt es keinen Grund zur Panik, aber zur Aufmerksamkeit. Die Virusinfektion heilt in der Regel von allein ab, kann aber äußerst schmerzhaft sein.

Die wichtigsten Infos zu MPX („Affenpocken“) jetzt lesen ...

Wichtige Corona Informationen

Haben Sie einen positiven Corona-Test und oder Erkältungssymptome, wie Schnupfen, Halskratzen oder Fieber? Buchen Sie als Bestandspatient ganz einfach einen Termin zur Videosprechstunde über https://www.doctolib.de/praxis/duesseldorf/gemeinschaftspraxis-fuer-hausaerztliche-versorgung-am-haifa-park.

Sollten Sie einen Termin in der Praxis erhalten haben, so tragen Sie bitte eine FFP-2 Maske und halten Abstand zu anderen Mitmenschen.

Wichtige Corona Informationen jetzt lesen ...

Coronavirus SARS-CoV-2: Antivirale Wirkstoffe auf dem Prüfstand

Das Nukleotidanalogon Remdesivir wird derzeit in klinischen Studien geprüft. Nun kursieren
Fallberichte, dass Lopinavir eine weitere Option sein könnte. Dieser Proteaseinhibitor ist nach
fast 20 Jahren Einsatz in der HIV-Therapie bestens erprobt – und als Generikum verfügbar.

Coronavirus SARS-CoV-2: Antivirale Wirkstoffe auf dem Prüfstand jetzt lesen ...

Welt AidsKongress geht online

Auf Anraten der WHO wird die WeltAidsKonferenz nicht vor Ort stattfinden.

Wegen COVID-19 wird die im Juli in San Fransisco geplante 23. WeltAidsKonderenz ähnlich wie die CROI nur online stattfinden. Die Veranstalter wollen die Teilnehmer keinem Risiko aussetzen, insbesondere da viele der Teilnehmer weltweit gegen COVID-19 im Einsatz sind.

Welt AidsKongress geht online jetzt lesen ...

Stellungnahme der Deutschen AIDS-Gesellschaft zur Gefährdung von Menschen mit HIV durch COVID-19

Von Menschen mit HIV wird zur Zeit häufig die Frage an Behandler*innen herangetragen, ob sie aufgrund ihrer HIV-Erkrankung mit einem höheren Risiko einer Infektion oder eines schweren Verlaufs durch eine Infektion mit dem sich rasch ausbreitenden SARS-CoV-2 als Ursache von COVID-19 rechnen müssen.

Stellungnahme der Deutschen AIDS-Gesellschaft zur Gefährdung von Menschen mit HIV durch COVID-19 jetzt lesen ...

Neue Substanzen

Mehrere neuartige HIV-Medikamente sind in der Entwicklung.

Lange Zeit gab es nur wenig Bewegung bei der Entwicklung neuer HIV-Medikamente. Nun sind einige neue und auch neuartige Substanzen in den verschiedenen Phasen der Entwicklung. Zugelassen ist bislang lediglich Ibalizumab für vorbehandelte Patienten mit multiresistentem HIV, bei denen kein anderes supprimierendes, antivirales Regime zusammengestellt werden kann. Ibalizumab ist ein monoklonaler Antikörper, der alle zwei Wochen infundiert wird. Das Medikament ist voraussichtlich ab Juni in Deutschland verfügbar.

Neue Substanzen jetzt lesen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • right-arrow

Liebe Leserin, Lieber Leser!

Sie können in unseren News-Artikeln nach beliebigen Schlagwörtern suchen. Geben Sie dazu hier einfach Ihren Suchbegriff ein:

Rechtliches

  • right-arrowImpressum
  • right-arrowDatenschutz

Ihr Kontakt

  • placeholder-for-map-1haifa.med, Werdener Straße 8, 40227 Düsseldorf
    placeholder-for-map-1 zur Google Maps Karte
  • telephone-1Tel (0211) 2 00 70 50
  • Fax (0211) 720 66 42
  • black-envelopepraxis@haifa-med.de
up-arrow-1